Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand (DE & AT) ab € 50,-
Schnelle Lieferung
In nur 2-5 Werktagen
Direktkauf
beim Hersteller

Produktinformationen "Einbau-Allesschneider AES 52 S"

Einbau-Allesschneider AES 52 S

Entdecken Sie den Einbau-Allesschneider AES 52 S – die perfekte Lösung für Ihre Küche, wenn es um platzsparende und effiziente Lebensmittelzubereitung geht. Speziell für den Einbau in Schubkästen ab einer Korpusbreite von 30 cm konzipiert, bietet dieser Allesschneider eine rechtsseitige Schneidgutführung, die Ihnen eine komfortable Handhabung garantiert.

Dank seiner soliden Klappmechanik benötigt der AES 52 S nur minimalen Platz und lässt sich mit einem Handgriff mühelos zusammenklappen. Das bedeutet, dass Sie ihn jederzeit griffbereit haben, ohne wertvollen Stauraum zu verlieren. Bei Bedarf kann das Gerät ohne Werkzeug aus der Schublade entnommen werden – ideal für eine einfache und gründliche Reinigung.

Für den Bezug des Einbau-Allesschneiders AES 52 S empfehlen wir, sich an einen Küchenfachhandel in Ihrer Nähe zu wenden. Sollten Sie sich unsicher sein, welches Modell am besten in Ihre Schublade passt, werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Einbauhinweise. Darüber hinaus ermöglicht die Einbaukombination mit weiteren Einbaugeräten eine individuelle Anpassung Ihrer Kücheneinrichtung, sodass Sie alles nach Ihren Wünschen gestalten können. 

Statten Sie Ihre Küche mit dem AES 52 S aus und genießen Sie die Vorteile eines platzsparenden und praktischen Küchengeräts!



  • Schneidgutführung rechts
  • Metallausführung
  • Wellenschliffmesser, 17 cm ø
  • Schnittstärkeeinstellung bis ca. 14 mm
  • Sicherheits-Moment- und Dauerschalter
  • Einklappsperre bei eingestellter Schnittstärke
  • Schneidgut-Auffangschale
  • Aufstellbeschlag verriegelt selbsttätig
  • VDE/GS, Schutzklasse 2, CE
  • 230 Volt, 65 Watt, KB 5 min.
  • Maße: Höhe 79 mm   Breite 195 mm   Tiefe 385 mm (geklappt, ohne Tablett)
  • Gewicht: 4,3 kg

Die Einbaugeräte von ritterwerk sind, auch wenn sie vielleicht nicht danach aussehen, eine komplexere Angelegenheit als einfach nur Auspacken, Hinstellen und Verwenden. Es gibt vieles zu beachten, wie beispielsweise die Voraussetzungen für den Einbau, die Einbaumaße und die richtige Montage des Geräts. Der Verkauf/Vertrieb der Einbaugeräte erfolgt deshalb ausschließlich über die Küchenmöbelindustrie bzw. den Küchenfachhandel. Die Montage der Einbaugeräte sollte unbedingt von Fachpersonal (Küchenmonteur, Schreiner etc.) vorgenommen werden.

Welcher Einbau-Allesschneider für welche Planungssituation am besten geeignet ist zeigen wir Ihnen in unseren Einbauhinweisen. Zusätzlich finden Sie dort weitere Informationen zum Einbau und der Montage.

 

HERSTELLER
ritterwerk GmbH
Industristraße 13
82194 Gröbenzell
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Um Verletzungen oder eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden, beachten Sie unbedingt nachfolgende Sicherheitshinweise:
  • Setzen Sie den Allesschneider nur im Haushalt und nicht gewerblich ein.
  • Die Einbaumontage (siehe Seite 6) muss in jedem Fall von Fachpersonal ausgeführt werden. ritterwerk haftet nicht für Folgen aus unvorschriftsmäßiger oder mangelhafter Montage.
  • Arbeiten Sie mit dem Gerät erst, wenn es fachgerecht eingebaut wurde.
  • Klappen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch ein und schließen Sie den Schubkasten.
  • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör.
  • Die Netzleitung muss so geführt sein, dass sich das Gerät, ohne diese einzuklemmen, völlig einschwenken lässt. Die Netzleitung muss direkt vom Einbausystem frei zur im Unterschrank zu montierenden Steckdose geführt werden.
  • Knicken Sie das Netzkabel nicht. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät.
  • Das Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
  • Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten.
  • Schließen Sie das Gerät ausschließlich an eine geeignete Wechselspannungsquelle an, die den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
  • Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. 
  • Schneiden Sie keine Tiefkühlkost, heißen Lebensmittel, Knochen, Lebensmittel mit großen Kernen, Braten im Netz oder Lebensmittel mit Verpackung!
  • Lassen Sie das Gerät nie länger als 5 Minuten ununterbrochen laufen.
Stromschlaggefahr
  • Ziehen Sie bei Betriebsstörungen, vor jeder Reinigung und wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, immer den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei am Stecker und nicht am Kabel.
  • Tauchen Sie das Gerät nie ins Wasser. Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder anderer Feuchtigkeit aus. Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose und nehmen Sie dann das Gerät aus dem Wasser. Lassen Sie danach das Gerät von einer zugelassenen Servicestelle überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
  • Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Benutzen Sie es nicht, wenn es feucht oder nass ist oder wenn Sie auf feuchtem Boden stehen. Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
  • Stellen Sie bei Beschädigungen von Geräteteilen den Betrieb sofort ein und setzen Sie sich mit dem ritter- Kundendienst in Verbindung.
  • Wenn das Netzkabel beschädigt wird, muss dieses durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Verletzungsgefahr
  • Dieses Gerät darf nicht ohne Schneidgutschlitten oder Restehalter benutzt werden, es sei denn die Größe und Form des Schneidguts lässt deren Gebrauch nicht zu.
  • Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden.
  • Das Rundmesser ist sehr scharf.
  • Berühren Sie bei Betrieb des Geräts keinesfalls das Rundmesser!
  • Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und drehen Sie den Schnittstärke-Verstellknopf in die „0“-Position.
  • Das Rundmesser läuft nach dem Ausschalten etwas nach.
 

Besonderheiten

Metallausführung

Ein seit Jahren bewährter, robuster Konstruktionsaufbau verleiht diesem Einbau-Allesschneider besondere Stabilität und Schneidkraft. Alle tragenden Elemente bestehen aus Metall, was das Gerät besonders langlebig und präzise macht.

Kompakter Allesschneider

Die Schneidemaschine AES 52 S ist besonders platzsparend und passt in jeden Normschubkasten ab 30 cm Korpusbreite – ideal für eine effiziente Raumnutzung in jeder Küche.

Werkzeuglos ausbauen zum Reinigen

Zur gründlichen Reinigung lässt sich der Einbau-Allesschneider AES 52 S mit wenigen Handgriffen und ganz ohne Werkzeug aus dem Schubkasten entnehmen – einfach die Verschlussbügel öffnen, und schon ist das Gerät herausnehmbar.

Praktisch zusammengeklappt

Der Einbau-Allesschneider AES 52 S lässt sich mit nur zwei Handgriffen zusammenklappen und sicher in der Schublade verstauen.

Einklappsperre

Aus Sicherheitsgründen ist der AES 52 S mit einer Einklappsperre ausgestattet: Das Einklappen ist nur möglich, wenn die Schnittstärkeeinstellung auf „0“ steht.

Sicherheits-Moment- und Dauerschalter

Es gibt zwei Betriebsarten:

  1. Kurzbetrieb: Schalter auf Position II drücken; Rundmesser läuft, solange der Schalter gedrückt bleibt.
  2. Dauerbetrieb: Schalter auf Position I drücken; Rundmesser läuft, bis der Schalter zurück in „0“ geschoben wird.

 

Stufenlose Schnittstärkeeinstellung

Mit dem Einbau-Allesschneider AES 52 S können Lebensmittel kinderleicht in gleichmäßige Scheiben geschnitten und zubereitet werden, denn die Schnittstärke ist ganz nach Belieben von hauchdünn bis ca. 14 mm präzise einstellbar.

Das Wellenschliffmesser aus rostfreiem Edelstahl sorgt für den perfekten „Schnitt“.

Kraftvoller ECO-Motor

Hier steckt Power drin!

Der Einbau-Allesschneider AES 52 S hat einen 65 Watt Eco-Motor, der 20 % sparsamer und 50 % kraftvoller als das Vorgängermodell ist.  

So leistet er einen positiven Beitrag zum Umweltschutz.

Wünschen Sie Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns jetzt schnell und einfach und stellen Sie einem erfahrenem Mitarbeiter jegliche Fragen die Sie zu dem Thema haben.