Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand (DE & AT) ab € 50,-
Schnelle Lieferung
In nur 2-5 Werktagen
Direktkauf
beim Hersteller
Ein Glas gefüllt mit cremiger brauner Jägersauce, garniert mit einem Petersilienblatt. Das Glas steht auf einem Holzbrett, daneben liegt grobes Salz und ein Holzspatel.

Vegetarische Jägersauce

  • 115 g Stangensellerie
  • 50 g Möhre
  • 160 g Zwiebeln
  • Champignons, Menge nach Belieben
  • 1 gehäufter EL Tomatenmark
  • 8 g Petersilie, frisch (mit Stiel)
  • 950 g Wasser
  • 200 ml Sahne
  • ca. 130 g Rotwein
  • Salz & schwarzer Pfeffer
  • 50 g Olivenöl
  • 1 EL Worcestersauce
  • Extra Olivenöl, zum Anbraten der Pilze
Zwiebeln, Möhren und Sellerie mit dem ritter Allesschneider in feine Scheiben schneiden. Champignons ebenfalls mit dem Allesschneider in etwas dickere Scheiben schneiden.
 
Anschließend Zwiebeln in einen Topf mit 25 g heißem Olivenöl geben. Ca. 5 Minuten anbraten und gelegentlich umrühren. Danach Sellerie, Möhren hinzugeben und nochmal anbraten. Dann das Tomatenmark zugeben und kurz anbraten, bis es etwas gebräunt ist. Dann mit Rotwein ablöschen und kurz einköcheln lassen.
 
Nun Wasser, Petersilie und restliches Öl hinzugeben und so lange köcheln lassen bis alles weich ist und etwas Flüssigkeit verdampft ist. Dann Sahne hinzugeben und mit kräftig Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt mit dem ritter Pürierstab pürieren, bis alles schön sämig ist. Anschließend beiseite stellen.
 
Jetzt in einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Champignons hinzugeben und etwas bräunen lassen. Worcestersauce hinzugeben und so lange braten bis alle Flüssigkeit verdampft ist (gelegentlich umrühren, damit die Pilze nicht anbrennen).
 
Danach die gebratenen Pilze zur Sauce hinzugeben. 

Kürbisaufstrich

  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 1Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Thymian
  • Salz & Pfeffer
  • Chiliflocken (nach Belieben)
So einfach kann aus dem orangenen Herbstgemüse ein cremiger, pikanter und
veganer Dip gezaubert werden:
 
Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und für 40 Minuten in den Ofen geben. Zitrone auspressen und gemeinsam mit dem weichen Kürbis, Olivenöl, Senf und den restlichen Gewürzen mit unserem Stabmixer cremig pürieren. 
Ein Glas mit cremigem orangefarbenem Kürbisaufstrich, dekoriert mit herbstlichen Blättern und Zimtstangen. Im Hintergrund liegen ganze Kürbisse, die eine herbstliche Stimmung erzeugen.
Ein Glas mit cremigem grünen Gemüseaufstrich, garniert mit Chiasamen, knusprigen Bröseln und einer Zitronenscheibe. Ein gelber Löffel steckt im Glas, im Hintergrund liegt Brot zum Servieren.

Gemüseaufstrich

  • 150 g Aubergine, gewürfelt
  • 1 kleine Knoblauchzehe, sehr grob gehackt
  • 45 g Zwiebel
  • 1 TL Zwiebel, bleibt roh, gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • 3 gestr. TL Senf
  • 1 gehäufter TL Zitronenschale, gerieben
  • 320 g Erbsen
  • 1/2 gestr. TL Chia Samen
  • 10 ml Zitronensaft
  • 75 g Butter geschmolzen
  • 40 ml Wasser
  • 1 gestr. TL Schnittlauch, frisch
  • Cayenne-Pfeffer, viel Salz
  • Optional: 5 g Koriander frisch
Den Ofen auf 180 °C (Unter-/Oberhitze) vorheizen. Dann Aubergine in Würfel schneiden, Knoblauch in grobe Stücke schneiden, Zwiebel fein hacken. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (nicht stapeln).
 
Nun mit 45 g Olivenöl übergießen, salzen und alles sehr gut einmassieren. Das Gemüse bei 180 ° C (Unter-/ Oberhitze) backen, bis es schön weich ist. Nicht zu lange backen, weil der Knoblauch sonst geschmacklich leidet.
 
Während das Gemüse im Ofen backt, die Erbsen in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis sie weich sind. Wenn sie fertig sind, gut abtropfen. Jetzt alle Zutaten bis auf Chia-Samen und rohe Zwiebeln in eine große Schüssel geben und mit dem ritter Stabmixer mittelfein bis fein pürieren. Anschließend Chia-Samen und rohe Zwiebeln unterheben und nochmal mit Salz und viel Cayenne-Pfeffer abschmecken.
 
Tipp: Kräftig Cayenne-Pfeffer sorgt für den richtigen Geschmack.

Creamy Avocado Aufstrich

  • 360 g Avocados, ohne Schale und ohne Kern
  • 15 ml Weißweinessig 
  • 30 ml Olivenöl
  • Limettensaft von kleinen Limette, (grob ausgepresst)
  • Salz, nach Belieben
  • 1/2 Chili, oder weniger, je nach Schärfeempfinden
  • 25 g Zwiebel 
  • 1 kleine Zehe Knoblauch
  • 10 g eingelegte Jalapeños, abgetropft
  • 10 g Koriander, frisch
Alles bis auf den Chili in ein hohes Gefäß geben und mit dem kabellosen Stabmixer von ritter fein cremig mixen. Anschließend Chili in Stückchen schneiden und auf dem Dip verteilen oder unterheben.
 
Perfekt zu Nachos.  
Eine rosa Schüssel gefüllt mit cremigem Avocado-Dip, garniert mit frischen Kräutern und gehacktem Chili. Im Vordergrund sind Tortilla-Chips im Glas zu sehen, die sich perfekt zum Dippen eignen. Der Dip steht auf einem Holzbrett mit gestreiftem Tuch
Ein Teller mit frischem Feldsalat, garniert mit Burrata, frischen Himbeeren und einem leuchtend roten Himbeerdressing, verziert mit einem Minzblatt. Daneben steht eine Schale mit Himbeeren und ein Pürierstab

Himbeerdressing

  • 1 Handvoll Himbeeren
  • 1 EL Balsamico
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Wasser
  • Salz & Pfeffer
Himbeeren pürieren.
Balsamico, Öl und Wasser hinzufügen und emulgieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig!

Tomaten-Feta Dip

  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g getrocknete Tomaten in Öl (inkl. Öl)
  • 200 g Feta
  • 200 g Frischkäse
  • Salz und Pfeffer
  • Oliven-Baguette zum Servieren
Cremig, würzig und unwiderstehlich – unser Tomaten-Feta-Dip ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit! Egal ob als Brotaufstrich oder zu frischem Gemüse, dieser Dip zaubert aus einfachen Zutaten ein Geschmackserlebnis.
 
Knoblauch fein hacken. Knoblauch, getrocknete Tomaten samt Öl, Feta und Frischkäse in einen Behälter geben. Mit dem ritter Stabmixer zu einem cremigen Dip verarbeiten. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
 
Serviere den Dip zum Beispiel mit einem knusprigen Oliven-Baguette. Mit dem ritter Stabmixer wird das Pürieren zum Kinderspiel, und die Reinigung ist ebenso schnell erledigt. Ein Must-have in jeder Küche, das für frische und schnelle Zubereitungen steht.
Eine Schüssel mit cremigem Tomaten-Feta-Dip, garniert mit getrockneten Tomaten, zerbröckeltem Feta und frischem Basilikum. Daneben liegen knusprige Brotscheiben und ein Pürierstab, im Vordergrund frische Basilikumblätter.
Ein Glas mit cremigem gelbem Sommer-Dressing, daneben frische Zitronenhälften und eine weitere Flasche Dressing. Im Hintergrund steht eine Schüssel mit frischem grünen Salat.

Sommer-Dressing

  • 160 ml Orangensaft (ca. 2 Orangen)
  • 80 ml Zitronensaft (ca. 2 Zitronen)
  • 60 ml Honigsenf
  • 200 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 rote Chilischote, fein gewürfelt
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
Fruchtig, frisch & mit feiner Schärfe – unser Sommer-Dressing. Orangensaft, Zitrone, Honigsenf & Chili – blitzschnell gemixt mit dem Stabmixer von ritter. Perfekt für Bowls, Grillgemüse oder Deinen Lieblingssalat.
Hält sich im Kühlschrank bis zu 2–3 Wochen – und schmeckt jeden Tag ein bisschen besser!
 
Alle Zutaten außer dem Öl in einen Mixbecher geben und mit dem Stabmixer gut vermixen. Dann das Öl langsam einfließen lassen und dabei weitermixen, bis das Dressing cremig ist. Zum Schluss den Chili unterrühren, in Flaschen abfüllen und kaltstellen. Vor dem Servieren gut schütteln!
 
Tipp: Wer es milder mag, nimmt weniger Chili – und bei Bedarf einfach mit etwas Honig nachsüßen.