Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand (DE & AT) ab € 50,-
Schnelle Lieferung
In nur 2-5 Werktagen
Direktkauf
beim Hersteller

Produktinformationen "Wasserkocher fontana⁵ II.Wahl"

ritter Produkte zu günstigeren Preisen: bei den 2. Wahl Geräten handelt es sich um 1. Wahl Geräte, die auf Grund bestimmter Eigenschaften zu Sonderkonditionen in begrenzter Menge verkauft werden. Technisch sind die Geräte in einwandfreiem Zustand.

HERSTELLER
ritterwerk GmbH
Industristraße 13
82194 Gröbenzell
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Um Verletzungen oder eine Beschädigung des Wasserkochers zu vermeiden, beachten Sie unbedingt nachfolgende Sicherheitshinweise:
  • Setzen Sie den Wasserkocher nur im Haushalt und nicht gewerblich ein.
  • Dieses Gerät kann auch von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Die Reinigung und die Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
  • Nehmen Sie den Wasserkocher erst in Betrieb, nachdem er sicher aufgestellt wurde.
  • Lassen Sie den Wasserkocher während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
  • Stellen Sie bei Beschädigungen von Geräteteilen den Betrieb sofort ein und setzen Sie sich mit dem ritter-Kundendienst in Verbindung.
  • Der Wasserkocher darf nicht über eine Zeitschaltuhr oder ein Fernwirksystem betrieben werden.
Stromschlaggefahr
  • Schließen Sie den Wasserkocher ausschließlich an eine Spannungsquelle an, die den Angaben auf dem Typenschild entspricht.
  • Ziehen Sie bei Betriebsstörungen, vor jeder Reinigung und wenn der Wasserkocher nicht in Gebrauch ist, immer den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei am Stecker und nicht am Kabel.
  • Tauchen Sie die Basisstation nicht ins Wasser. Setzen Sie die Basisstation niemals Regen oder anderer Feuchtigkeit aus. Sollte die Basisstation doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose und nehmen Sie dann die Basisstation aus dem Wasser. 
  • Lassen Sie die Basisstation danach von einer zugelassenen Servicestelle überprüfen, bevor Sie sie wieder in Betrieb nehmen.
  • Fassen Sie die Basisstation nicht mit feuchten Händen an. Der Wasserkocher darf nicht verwendet werden, wenn die Basisstation feucht oder nass ist oder wenn Sie auf feuchtem Untergrund stehen. Betreiben Sie den Wasserkocher nicht im Freien.
  • Trocknen Sie übergelaufenes Wasser und Kondenswasser immer sofort ab. Ziehen Sie vorher immer den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Befüllen Sie den Wasserbehälter nicht, wenn er auf der Basisstation steht, da verschüttetes Wasser zu einem Stromschlag führen kann.
  • Verwenden Sie den Wasserkocher nur, wenn das Netzkabel, die Basisstation und der Wasserbehälter keine sichtbaren Schäden aufweisen. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Hantieren Sie niemals mit metallischen Gegenständen an der Basisstation.
  • Betreiben Sie den Wasserkocher nur mit der zugehörigen Basisstation (Typ fontana5 / cavita5).
Verbrennungsgefahr
  • Beim Aufheizen können die Außenflächen des Wasserbehälters sehr heiß werden. Fassen Sie den Wasserkocher nur am Haltegriff an.
  • Öffnen Sie während des Aufheizvorgangs nie den Deckel des Wasserbehälters, da heißes Wasser herausspritzen kann. Heißes und kochendes Wasser sowie der entstehende Dampf können schwere Verbrennungen verursachen.
  • Befüllen Sie den Wasserbehälter niemals über die maximale Füllmenge, da sonst kochendes Wasser austreten kann.
  • Lassen Sie den Wasserkocher vor dem Reinigen abkühlen.
 

Wünschen Sie Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns jetzt schnell und einfach und stellen Sie einem erfahrenem Mitarbeiter jegliche Fragen die Sie zu dem Thema haben.